Vereinsoffene Tour mit einigen Gästen.
Am Morgen, an dem die geführte Permanente durchgeführt werden sollte, ist es mit gerade mal 9 Grad an diesem Sonntag noch recht kalt. Aber laut Wetterbericht sollten die Temperaturen ja bis zu 23 Grad ansteigen. Unser Vorsitzender Alexander hatte zu dieser geführten Permanenten auf der Webseite, bei Facebook und per Email eingeladen. Dabei wurde unter Einhaltung aller erforderlichen Hygienemaßnahmen die Tour geplant und durchgeführt.
Am Start und Treffpunkt, dem Park & Ride Parkplatz in der Nähe zur Westfalen Tankstelle an der Carl-Benz-Str. 2 in 46585 Steinfurt wartete um 09.30 Uhr schon Alexander auf die Teilnehmer. Pünktlich um 10.00 Uhr starteten wir in einer Gruppe von leider nur 11 Teilnehmer und fuhren auf die Strecke der RSV Permanente die ganzjährig abgefahren werden kann. Annett, Ralf und Gerd sicherten die Gruppe am Ende mit ihren gelben Westen ab. Die Temperaturen betrugen nun schon 16 Grad.
Die Strecke führt über verkehrsarme Straßen und Wege durch die Bauernschaft Sellen in Richtung Wettringen. Von dort fuhren wir weiter über den leichten Anstieg Rothenberge über Welbergen in Richtung Metelen. Dort durch das Industriegebiet weiter zum ehemaligen Vogelpark, heute Dino Zoo Metelen. Die Strecke führte von dort weiter am Reuter See vorbei in Richtung Schöppingen. Dort an Brünningmühle und der Stockumer Kapelle vorbei zu einer der schönsten Allee in unserer Umgebung die uns nach Asbeck führen soll. Am Anfang dieser Allee wartete Alexannder bereits auf uns mit Verpflegung und Getränken. Somit machten wir nach 32 gefahrenen Kilometern einen Stopp.
Mittlerweile waren die Temperaturen auch auf 20 Grad angestiegen. An diesem sonnigen Tag sahen wir viele Rennradfahrer unterwegs die das schöne Wetter für eine Ausfahrt nutzten. Nach einer kurzen Pause folgten wir der Allee weiter über den Ramsberg nach Asbeck, an Osterwick, Eggerode und Darfeld vorbei zum Schöppinger Berg. Dem höchsten Punkt dieser Tour und mit toller Aussicht. Hier wartete Alexander bereits mit seinem Verpflegungsstand auf uns für einen letzten Stopp. Zur Überraschung aller gab es hier auch ein gekühltes alkoholfreies Radlerbier für jeden. Alle genossen dabei den tollen Ausblick vom Schöppinger Berg. Die Sicht reichte bei dem guten Wetter bis nach Lingen, wo der Kühlturm vom Kraftwerk ausgemacht wurde.
Nach kurzer Pause bedankten wir uns bei Alexander für die Verpflegung und begaben uns auf die letzten 10 Kilometer bis zum Ziel. An Horstmar-Leer vorbei ging es zurück wieder nach Burgsteinfurt, dem Startpunkt. Nur ganz so pannenfrei erreichten wir dennoch nicht das Ziel. Etwa 2 km vor dem Ziel hatte Gerd noch eine Reifenpanne. Diese wurde aber schnell behoben.
Alle Teilnehmer waren von der Tour bei dem schönen Wetter begeistert und würden bei einer Wiederholung wieder dabei sein. Dem kann ich nur zustimmen. Die Tour hätte eigentlich mehr Teilnehmer verdient gehabt. Vielleicht ja dann beim nächsten mal. An dieser Stelle möchte ich mich bei Alexander für die gute Verpflegung und bei Annett, Ralf und Gerd für die Tourbegleitung sowie bei allen Teilnehmern bedanken.