Radsportwochenende in Werne und Capelle am 06. und. 07. Mai 2017.
Am Wochenende waren wieder einige Breitensportler unterwegs. Diesmal stand das Münsterländer Doppel an, eine gemeinsame Veranstaltung der Radsportvereine RSC Werne und Sportclub Capelle.
37. St. Christophorus RTF
Schon am Samstag nahm Udo Heinze an der 37. St. Christophorus RTF des RSC Werne über 150 km teil. Die neue Strecke führte von Werne über Hamm Bockum Hövel, zur 1. Kontrollstelle in Ameke. Dann weiter über Drensteinfurt, Eickendorf, Averdung, Bracht, Enniger zur 2. Kontrollstelle am Pängel Anton. Die Radsportler hatten auf den Strecken bis zur 2. Kontrollstelle mit heftigem Gegenwind zu kämpfen. Dies sollte sich auch bis Ostenfelde nicht ändern. Eine Schleife über Pölling Ennigerloh, Ostenfelde, Beesen und wieder zur Kontrollstelle am Pängel Anton musste für die 150 Km Strecke bewältigt werden. Von da an ging es mit häufigem Rückenwind zurück über Sommersell, Natrop, Drensteinfurt zur Kontrollstelle in Ameke. War beim ersten Anfahren der Kontrollstelle hier noch eine Verpflegungsstation in Form eines Büfett aufgebaut, so waren die Radsportler, die die lange Strecke gefahren sind, nun völlig überrascht. Es gab hier keine Verpflegung mehr! Schade! Waren wir zu langsam unterwegs gewesen? Udo konnte sich gerade noch die letzte Banane sichern. Dann ging es weiter zurück über Krähenland, Herbern und Capelle zum Ziel nach Werne.
Die neue Strecke der St. Christophorus RTF war super ausgesucht! Die meiste Zeit wurden ruhige, verkehrsarme Nebenstraßen oder gut ausgebaute Wirtschaftswege befahren. Ein großes Lob an die Verantwortlichen des RSC Werne die diese Strecke ausgesucht haben. Selbst bei einem Anstieg konnten zwischen 2 Wegen ausgesucht werden. Lang und langsam steigend oder kurz und knackig den Anstieg hoch.
RTF „Auf den Spuren der Pilger“
Die zweite Veranstaltung, die RTF „Auf den Spuren der Pilger“ fand dann am Sonntag in Capelle statt. Zur Sternfahrt nach Capelle trafen sich am Morgen an der Westfalentankstelle in Laer, Rainer Hüsing, Annett Kleemann, Kalle Nadirk, Rolf Posingies und Udo Heinze. Gemeinsam ging dann die Fahrt an Münster vorbei in Richtung Rinkerode zur 1. Kontrollstelle der RTF „Auf den Spuren der Pilger“. Dort angekommen, holten sie sich die Anmeldung zur RTF und fuhren ab der Kontrollstelle auf der 75 km Strecke weiter über Sendenhorst, der 4. Kontrollstelle und Drensteinfurt zum Ziel nach Capelle. Ab der 4. Kontrollstelle fuhren die Rennradsportler zusammen mit 2 Vereinsmitglieder des Emsstern Rheine weiter. Auf dem Weg von Drensteinfurt nach Capelle machten sich nun bei Udo die gefahrenen 150 km vom Vortage bemerkbar. Das Tempo wurde entsprechen nun etwas langsamer und Udo fuhr von da an im Windschatten der anderen. Am Ziel in Capelle angekommen, konnten sich nun alle erstmal stärken ob mit Brötchen, Kaffee und Kuchen oder sogar Bratwurst nach dem alle sich ihre Punkte in die Wertungskarte haben eintragen lassen.
Mit einer Sonderauszeichnung zur Erinnerung an das Münsterländer Doppel wurde Udo für die an beiden Tagen zusammen gefahrenen 306 km ausgezeichnet. Neben einer Urkunde erhielt er auch ein Pflegeset für sein Rennrad.
Am Ziel traf man dann noch die ehemaligen Vereinsmitglieder Anne und Michael Deters aus Wettringen die auch an der RTF teilgenommen hatten. Michael machte, bevor die Rückfahrt angetreten wurde, noch ein Foto von den Radsportler des RSV Friedenau Steinfurt. Alle waren nach der langen Tour froh unfallfrei und pannenfrei Zuhause angekommen zu sein. Der Tachostand bei Rainer stand nach der Tour bei 168 km und bei Kalle bei 165 km an diesem Tag.
von links: Udo, Rainer, Annett, Kalle, Rolf
Du möchtest ständig informiert sein?
Dann melde dich einfach hier an.